
Herausforderungen
Die digitale Transformation der Pathologie ist ein komplexer Prozess, der vielfältige Herausforderungen mit sich bringt. Diese frühzeitig zu erkennen, strukturiert zu analysieren und gezielt anzugehen, ist entscheidend, um nachhaltige Lösungen zu entwickeln und die Zukunftsfähigkeit der Pathologie zu sichern.
1. Vielfältige Hersteller und fehlende Standards Unterschiedliche Anbieter und inkompatible Systeme erschweren die Auswahl. Fehlende Standards machen Vergleiche und Integrationen schwierig.
4. Akzeptanz im Team Der menschliche Faktor wird oft unterschätzt – doch ohne Akzeptanz und Beteiligung der Mitarbeitenden gelingt kein dauerhafter Wandel.
2. Wirtschaftlichkeit & Investitionsdruck Die Einführung neuer Systeme muss sich rechnen – gleichzeitig ist der Druck hoch, digitale Lösungen zu implementieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
5. Workflow-Gestaltung Digitalisierung verändert Prozesse. Die Herausforderung: neue Abläufe so zu gestalten, dass sie besser – nicht komplizierter – werden.
3. Schnittstellen und Interoperabilität Systeme sprechen nicht dieselbe Sprache. Die Integration digitaler Lösungen scheitert oft an technischen Grenzen.
Wie wir diesen Herausforderungen begegnen
